Julia Büttner (Oboe)
Julia Büttner wuchs im Rhein-Main-Gebiet auf und fasste nach ersten Erfolgen beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ und anschließenden Fördermaßnahmen wie Kammermusikkursen und Arbeitsphasen mit dem Jugendsinfonieorchester Hessen schon relativ früh den Entschluss, Berufsmusikerin zu werden. Mit 17 wurde sie Jungstudentin an der Musikhochschule Freiburg im Breisgau und kurz darauf folgten ein erster Bundespreis und der Sonderpreis der „Deutschen Stiftung Musikleben“, ebenfalls im Rahmen von „Jugend musiziert“.
Ihr reguläres Studium absolvierte sie in Freiburg, Paris und Stuttgart, während dieser Zeit war sie Praktikantin des SWR-Sinfonieorchesters Baden-Baden und Freiburg, vertrat die Musikhochschule Freiburg beim Wettbewerb der deutschen Musikhochschulen und trat ihre erste Festanstellung als stellvertretende Solo-Oboistin der Neubrandenburger Philharmonie an. Nach weiteren Engagements bei verschiedenen deutschen Orchestern ist sie seit 2023 Solo-Oboistin des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz, ihre Orchestertätigkeit führte sie durch ganz Deutschland und Europa und sie wirkte unter anderem an Konzerten in der Kölner Philharmonie, der Berliner Philharmonie, der Cité de la Musique Paris, dem Concertgebouw Amsterdam und der Tonhalle Zürich mit.
Neben dem Orchesterspiel ist ihr die Kammermusik ein besonderes Anliegen und sie gestaltete Konzerte in verschiedensten Besetzungen, vom Duo mit Klavier bis zum Bläseroktett und von der Alten Musik mit Basso continuo bis zur Neuen Musik Elliott Carters.