JULIA BÜTTNER - OBOE

Julia Büttner, aufgewachsen im Rhein-Main-Gebiet, entdeckte früh ihre Leidenschaft für die Musik. Erste Erfolge beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ sowie Fördermaßnahmen wie Kammermusikkurse und Arbeitsphasen mit dem Jugendsinfonieorchester Hessen bestärkten sie in ihrem Entschluss, Berufsmusikerin zu werden. Bereits mit 17 Jahren wurde sie Jungstudentin an der Musikhochschule Freiburg. Kurz darauf folgten ein erster Bundespreis und der Sonderpreis der Deutschen Stiftung Musikleben – beides im Rahmen von „Jugend musiziert“.

Ihr Studium führte sie nach Freiburg, Paris und Stuttgart, wo sie wertvolle Erfahrungen sammelte – unter anderem als Praktikantin im SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg. Sie vertrat die Musikhochschule Freiburg beim Wettbewerb der deutschen Musikhochschulen und trat noch während ihrer Studienzeit ihre erste Festanstellung als stellvertretende Solo-Oboistin der Neubrandenburger Philharmonie an.

Nach Engagements in verschiedenen deutschen Orchestern wurde sie 2023 zur Solo-Oboistin des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz berufen. Ihre Konzerttätigkeit führte sie durch ganz Deutschland und Europa, mit Auftritten in renommierten Sälen wie der Kölner Philharmonie, der Berliner Philharmonie, der Cité de la Musique Paris, dem Concertgebouw Amsterdam und der Tonhalle Zürich.

Neben ihrer Orchesterarbeit widmet sich Julia Büttner mit großer Leidenschaft der Kammermusik. Sie konzertierte in unterschiedlichsten Formationen – vom Duo mit Klavier bis zum Bläseroktett – und fühlt sich in einem breiten Repertoire von Alter Musik mit Basso continuo bis hin zur Neuen Musik von Elliott Carter gleichermaßen zuhause.